AGB
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma
Torsten Heidemann Verpackungsmittel
Vertrieb von Verpackungserzeugnissen
Aga Kiefernstr. 10
07554 Gera / Deutschland
Telefon: +49 (0)36695 / 889712 Handy: +49 (0)151 / 20111045
e-mail : info@net-pack.de
Internet : www.net-pack.de
Bankverbindung
Commerzbank Gera
BLZ: 830 400 00 Konto: 2079580
IBAN DE46830400000207958000 SWIFT COBADEFF830
1.1
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt die Firma nicht an und widerspricht ihnen
hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn die Firma
ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
1.2
Die Verkäufe und Lieferungen von Torsten Heidemann Verpackungsmittel im Rahmen des Versandgeschäftes und des
Internethandels erfolgen nach den Maßgaben der nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Vertragsabschluss / Preise
2.1
Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Darstellungen und Beschreibungen, auch in Bildform, im Online-Shop stellen
kein rechtlich bindendes Angebot dar.
2.2
Mit der Absendung der Bestellung wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgegeben. Eine
Bestätigung des Eingangs erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit einer
Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
2.3
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise in €, d.h. die gesetzl. gültige Umsatzsteuer von derzeit 19 % ist nicht darin enthalten,
ohne Entsorgungsgebühr ( auf Ihren Wunsch können wir die Entsorgungsgebühren entrichten, die wir Ihnen separat in Rechnung stellen
und ohne Versandkosten, die auf der Rechnung ausgewiesen werden.
2.4
Mit der Warenlieferung erhält der Kunde per e-mail eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.
3. Rückgaberecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail)
oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt
nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden
Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten
gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Torsten Heidemann Verpackungsmittel
Aga Kiefernstr. 10
07554 Gera
e-mail : info@net-pack.de
Internet : www.net-pack.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme
der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen,
wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von
40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder
der Sache, für uns mit deren Empfang.
4. Zahlung / Versandkosten / Verpackung
4.1
Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse auf nachfolgendes Konto
Bankverbindung
Commerzbank Gera
BLZ: 830 400 00 Konto: 2079580
IBAN DE46830400000207958000 SWIFT COBADEFF830
4.2
Der Versand der bestellten Ware erfolgt erst, wenn der gesamte Rechnungsbetrag überwiesen ist.
4.3
Bei Lieferung auf eine Insel ( z.B. Sylt ) fallen keine zusätzlichen Kosten an.
4.4
Die Zustellkosten für Auslandslieferungen erhalten Sie auf Anfrage.
4.5
Verpackungs- und Versandkosten sind vom Besteller zu tragen. Die Verpackung wird Eigentum des Bestellers.
Die Wahl der Versandart erfolgt durch uns nach pflichtgemäßem Ermessen.
5. Lieferung und Lieferzeit
5.1
Der Auftrag wird nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages bearbeitet. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt max.
10 Arbeitstage innerhalb Deutschlands.
5.2
Die Lieferung erfolgt per Paketdienst, Post oder Spedition an die vom Besteller angegebene Versandanschrift.
5.3
Bei teilweiser oder gänzlicher Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware wird der Kunde umgehend informiert. Kann eine
Ware nicht innerhalb von 2 Wochen nach Auftragseingang ausgeliefert werden, so kann der Kunde, wenn nichts anderes
vereinbart wurde, seine Bestellung zurücknehmen. Bereits gezahlte Gegenleistungen werden dann erstattet. Weitere
Ansprüche des Kunden bestehen nicht.
6. Gewährleistung
6.1
Die Gewährleistung richtet sich nach BGB §§434 ff. Bei Beanstandungen wenden sie sich bitte an unser Büro.
6.2
Sachmängel sind unverzüglich anzuzeigen.
6.3
Gewährleistungsansprüche beschränken sich zunächst nach Wahl des Kunden als Verbraucher auf das Recht zur
Nachbesserung oder Ersatzlieferung, wobei die Wahl des Kunden durch den Verkäufer verweigert werden kann, wenn sie
nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Ist der Kunde Unternehmer gilt dieses Wahlrecht nicht. Schlägt die
Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, so ist der Kunde zur Herabsetzung der Vergütung oder zum Rücktritt vom
Vertrag nach eigener Wahl berechtigt.
6.4
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, fehlerhafte Lagerung, natürlichen
Verschleiß oder Abnutzung entstehen, sofern die Schäden nicht durch den Lieferanten zu vertreten sind.
7. Datenschutz
Im Rahmen des Vertragsabschlusses werden Daten des Kunden erhoben und gespeichert. Diese Daten werden stets
vertraulich behandelt und nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert. Alle Kundendaten werden unter
Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze ( BDSG ) und des
Teledienstdatenschutzgesetzes ( TDDSG ) von uns gespeichert und verarbeitet.
Jeder Kunde hat das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner bei uns gespeicherten
Daten.
Es werden nur die Daten an Dritte ( z.B. Paketdienste, Speditionen, Hersteller und Großhändler) weitergegeben, die zur
Abwicklung des Versandauftrages notwendig sind.
8. Erfüllungsort / Recht
8.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2
Soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts bzw. öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort Gera.
9.3 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
9. Allgemeines
9.1
Unvorhersehbare und außerhalb des Einflussbereiches der Fa. Torsten Heidemann Verpackungsmittel liegende und von
Torsten Heidemann Verpackungsmittel nicht zu vertretende Ereignisse wie höhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen und
dgl. entbinden Torsten Heidemann Verpackungsmittel für ihre Dauer von der Pflicht zur Leistung. Vereinbarte Fristen
verlängern sich um die Dauer der Störung. Ist das Ende der Störung nicht absehbar oder dauert sie länger als 2 Monate,
ist jede Partei berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
9.2
Ist eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
hiervon unberührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll dann durch eine Regelung ersetzt werden, deren
wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
9.3
Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.
|